Gin Romme Das Kartenspiel Video
Gin Rummy for 2?
Sammel entweder aufsteigende Werte einer Farbe oder gleiche Werte unterschiedlicher Farben. Ab 3 Karten werden diese gesondert abgelegt und werden erst für alle Spieler am Schluss des Spiels aufgedeckt.
In Gin Rummy kannst Du gegen 5 verschiedene Gegner spielen. Alle Gegner haben eine unterschiedliche Schwierigkeit. Wenn dieser ebenfalls ablehnt, zieht Vorhand eine Karte vom Stapel.
Der Spieler, der als Erster eine Karte aufnimmt, sei es Vorhand oder der Geber, prüft nun, ob diese Karte in sein Blatt passt oder nicht, danach legt er eine Karte, die er nicht gebrauchen kann, auf dem Ablagestapel ab.
Hat ein Spieler sein Blatt durch Kaufen und Ablegen soweit verbessert, dass die Augensumme seiner Karten, die er nicht in Kombinationen verwenden kann, nur mehr 10 Punkte oder weniger beträgt, so darf er klopfen knock.
Ein Spieler ist jedoch nicht gezwungen, bei der ersten Gelegenheit zu klopfen, er kann auch weiterspielen und versuchen, die Augensumme seiner schlechten Karten weiter zu verringern, um vielleicht sogar ein gin oder, falls sein Gegner klopft, ein undercut siehe unten zu erreichen.
Wenn ein Spieler klopft, so legt er seine Kombinationen auf den Tisch, seine unbrauchbaren Karten deadwood daneben, nennt deren Augensumme, und legt eine Karte verdeckt auf den Ablegstapel.
Sodann legt der Gegner seine Kombinationen aus, dieser hat zudem das Recht, weitere Karten an Kombinationen des Klopfers, sofern es möglich ist, anzulegen.
Hat der Klopfer weniger Punkte in schlechten Karten als sein Gegner, so schreibt er die Differenz als Gutpunkte; hat jedoch der Gegner des Klopfers nach dem Auslegen seiner Meldungen und dem eventuellen Anlegen weiterer Karten an die Meldungen des Klopfers weniger oder gleich viele Punkte als dieser, so schreibt der Gegner des Klopfers die Differenz der Augensummen der schlechten Karten als Gutpunkte, zuzüglich einer Prämie von weiteren 10 Punkten, dem sogenannten undercut bonus.
Eine spezielle Regel gilt für den Fall, dass der Klopfer alle seine Karten in Kombinationen auslegen kann, er also mit null Punkten klopft; diese Situation nennt man gin.
Der Klopfer schreibt sich nun die Augensumme der schlechten Karten seines Gegners gut, zuzüglich einer Prämie von 20 Punkten, dem sogenannten gin bonus.
Wenn ein Spieler die drittletzte Karte des Stapels gezogen und eine Karte abgeworfen hat, d. Wenn der Spieler in diesem Zuge nicht klopft, oder Gin macht, so wird das Spiel nicht gewertet no game.
In weiteren Runden mischt und verteilt jeweils der Rundensieger neu. Weiter ist es wichtig den Punktewert der unkombinierten Karten möglichst tief zu halten.
Als Figuren gelten:. Nachdem die Karten verteilt wurden und eine Karte offen aufgedeckt wurde Abwurfstapel , besichtigen und sortieren die Spieler ihre Karten.
Danach kann der Gegner des Kartengebers Vorhand nun wählen, ob er die offene Karte aufnehmen will, falls nicht, so hat der Kartengeber das Recht die offene Karte aufzunehmen.
Nimmt einer der Spieler die erste offene Karte auf, legt er eine Karte seiner Wahl offen auf den leeren Abwurfstapel und eröffnet so das Spiel.
Danach ist der Spielablauf folgendermassen:. Der Spieler an der Reihe hat die Wahl entweder die oberste aufgedeckte Karte des Abwurfstapels oder aber die oberste verdeckte Karte des Talons in sein Blatt aufzunehmen.
Er muss eine Karte aus seinem Blatt offen auf den Abwurfstapel abwerfen, um seinen Spielzug zu beenden. Er darf nicht jene Karte abwerfen, welche er gerade in diesem Spielzug vom Abwurfstapel gezogen hat jene vom Talon hingegen schon, ebenso wie gezogene Karten vom Abwurfstapel aus früheren Spielzügen.
Klopfen : Kann ein Spieler an der Reihe, nachdem er eine Karte gezogen hat, seine Hand so zu Figuren kombinieren, dass seine unkombinierten Karten 'Deadwood' nicht 10 Punkte überschreiten, so darf er das Spiel beenden Klopfen , indem er Klopft, d.
Nachdem ein Spieler eine Runde regelkonform beendet hat, muss sein Gegner seinerseits seine bestehenden Figuren in seiner Hand offen auslegen. Der Klopfer seinerseits kann nie unkombinierte Karten an Figuren seines Gegners ergänzen, ebenso darf der Gegner mit unkombinierten Karten des Klopfers keine Figuren bilden.
Der Spieler welcher nun weniger Punkte in den unkombinierten Karten übrig hat, gewinnt die Runde. Wenn der Gegner des Klopfers gewinnt, so gilt dies als ' Undercut ' und wird zusätzlich prämiert.
Das Beenden des Spiels ist als Klopfen bekannt, wahrscheinlich weil der Spieler auf den Tisch klopfte, um das Ende anzuzeigen, obwohl es heute üblich ist, einfach verdeckt abzulegen.
Ein Spieler, der die Anforderung erfüllt, nicht mehr als 10 Punkte in seinen wertlosen Karten zu haben, darf bei jedem Spielzug klopfen, auch beim ersten.
Ein Spieler ist niemals gezwungen, zu klopfen, wenn er kann. Er kann weiterspielen, um einen besseren Punktstand zu erreichen. Der Gegner des Spielers, der geklopft hat, muss seine Karten offen auf den Tisch legen und sie dabei soweit möglich nach Sätzen und Folgen anordnen.
Vorausgesetzt, der Klopfer hat nicht Gin gemacht, darf der Gegner alle seine nicht passenden Karten an die vom Klopfer abgelegten Sätzen und Folgen anlegen - und zwar indem er eine vierte Karte mit demselben Wert zu einer Dreiergruppe oder weitere Karten derselben Farbe an beiden Enden einer Folge hinzufügt.
Das Spiel ist auch beendet, wenn der Stapel verdeckter Karten nur noch aus zwei Karten besteht und der Spieler, der die drittletzte Karte genommen hat, ablegt, ohne zu klopfen.
In diesem Fall werden die Karten zusammengeworfen, es werden keine Punkte angerechnet, und derselbe Spieler gibt noch einmel.
Manchmal wird so gespielt, dass, nachdem der Spieler, der die drittletzte Karte vom Stapel genommen hat, abgelegt hat, der andere Spieler nachdem er eine andere Karte abgelegt hat diese abgelegte Karte nehmen kann, um Gin zu erreichen oder zu klopfen.
Wenn jedoch der andere Spieler weder das eine noch das andere tut, werden die Karten zusammengeworfen. Jeder Spieler zählt den Gesamtwert seiner nicht passenden Karten.
Wenn die Punktzahl des Klopfers niedriger ist als die Punktzahl seines Gegners, werden dem Klopfer die Punkte der Differenz als Pluspunkte angerechnet.
Ein Spieler, der Gin gemacht hat, kann niemals unterboten werden. Selbst wenn der andere Spieler überhaupt keine nicht passenden Karten hat, erhält der Spieler, der Gin erreicht, die 20 Bonuspunkte, der andere Spieler erhält keine Punkte.
Das Partie geht über mehrere Spiele, bis ein Spieler insgesamt Punkte oder mehr erreicht hat. Dieser Spieler erhält dann einen zusätzlichen Bonus von Punkten.
Wenn der Verlierer während des ganzen Spiels überhaupt keine Punkte erreicht hat, erhält der Gewinner einen Bonus von statt Punkten.


Gin Romme Bundesliga, Gin Romme. - Das Kartenspiel
Eine Partie game besteht im Allgemeinen aus mehreren einzelnen Spielen hands.





Es — ist sinnlos.
Ja kann nicht sein!